Wie KI dein Licht versteht
Bewegungssensoren, Helligkeitsmesser und sogar Wetter-APIs geben der KI Kontext: Bist du da, ist es draußen grau, arbeitest du oder entspannst du? Daraus entstehen Lichtentscheidungen, die sich anfühlen, als hätte jemand aufmerksam zugehört – nur leiser, schneller, zuverlässiger.
Wie KI dein Licht versteht
Wenn du abends regelmäßig dimmst, merkt sich die KI das und schlägt früher vor, die Helligkeit zu senken. Legst du Wert auf kühleres Licht beim Lesen, erscheint diese Szene automatisch. Verrate uns: Welche Routine sollte deine Beleuchtung sofort verinnerlichen?